Refraktive Chirurgie
Aktuelles
Kontakt

Das Auge

AURO Augenpraxisklinik

Das Auge

Das Auge verstehen

Unsere Sinne versorgen uns ständig mit Informationen von außen. Nur durch sie können wir Kontakt mit unserer Umwelt aufnehmen und verstehen, was um uns herum geschieht.

Ungefähr 80 Prozent aller Informationen aus unserer Umgebung liefert uns das Auge – ein wahres Wunderwerk der Natur.

Wie wichtig das Sehen für unser Leben ist, können vermutlich nur diejenigen wirklich begreifen, die das Augenlicht verlieren.

Kontakt
D

as Sehen ist ein hochkomplexer Vorgang. Ähnlich der Bildentstehung in einer Kamera nehmen wir Informationen aus unserer Umgebung über unsere Augen auf und verarbeiten sie weiter. Die Lichtstrahlen aus unserer Umwelt werden zunächst durch die Hornhaut und die Augenlinse so gebrochen - bei einer Kamera erfüllt diese Aufgabe das Linsensystem des Objektivs. Wie bei einer Kamera gibt es auch im Auge eine Art Blende -  die Pupille. Sie ist im Prinzip nur die kleine Öffnung, durch welche das Licht ins Augeninnere einfällt. Die Pupille erweitert sich im Dunkeln und verengt sich, wenn wir uns im Hellen aufhalten. Nachdem das Licht gebrochen wurde, gelangt es auf die Netzhaut, vergleichbar mit dem Film der Kamera. Bei der Netzhaut handelt es sich um ein hochspezialisiertes Nervengewebe. Dort werden die Lichtinformationen in elektrische Impulse umgewandelt und durch den Sehnerven in Höchstgeschwindigkeit ans Gehirn weitergeleitet, wo die weitere Verarbeitung stattfindet. Erst dann entsteht die eigentliche Sinneswahrnehmung.

In allen Bereichen dieses hochkomplexen Systems können Erkrankungen oder Veränderungen auftreten, welche die Sehfunktion beeinträchtigen. Eine ganze Reihe dieser Veränderungen lassen sich heute mit der modernen Augenheilkunde gut behandeln, so dass die Sehkraft erhalten bzw. wiederhergestellt werden kann.

Beiträge

Aktuell

Informationen rund um AURO

Alle beiträge
Stellenangebote
24/1/2025

Stellenangebot konservativer FA (m/w/d) der Augenheilkunde

Wir suchen einen konservativen Facharzt (m/w/d) der Augenheilkunde für unsere überörtliches MVZ.
Stellenangebote
23/1/2025

Stellenangebot Weiterbildungsassistent (m/w/d) Augenheilkunde

Die Ausbildung des Nachwuchses in unserem Fach ist uns ein wichtiges Anliegen.
Stellenangebote
23/1/2025

Wir bilden aus: MFA (Medizinische Fachangestellte/r)

Wir suchen regelmäßig Auszubildende zur/m MFA für unsere verschiedenen Standorte.

Rosenheim

Fachärzte für Augenheilkunde

Überörtliche Partner

Sprechzeiten und Termin

Stollstraße 3 • 83022 Rosenheim

Tel. 08031 358 80

Fax 08031 358 20

E-mail: rosenheim@auro-augenpraxisklinik.de

Bad Aibling

Fachärzte für Augenheilkunde

Überörtliche Partner

 

Sprechzeiten und Termin

Rosenheimer Str. 3 • 83043 Bad Aibling

Tel. 08061 300 53

Fax 08061 495 25 52

E-mail: badaibling@auro-augenpraxisklinik.de

Traunstein

Fachärzte für Augenheilkunde

Überörtliche Partner

Sprechzeiten und Termin

Bahnhofstraße 20 • 83278 Traunstein

Tel. 0861 4246

Fax 0861 8443

E-mail: traunstein@auro-augenpraxisklinik.de

Ruhpolding

Fachärzte für Augenheilkunde

Überörtlicher Partner

Sprechzeiten und Termin

Hauptstr. 55 • 83324 Ruhpolding

Tel. 08663 9986

Fax 08663 883 518

E-mail: ruhpolding@auro-augenpraxisklinik.de

Waging am See

Fachärzte für Augenheilkunde

Überörtliche Partner

Sprechzeiten und Termin

Postgasse 1 • 83329 Waging

Tel. . 08681-4242

Fax 08681-4243

E-mail: waging@auro-augenpraxisklinik.de